Review: Petia Genkova (Hrsg.) (2008) Erfolg durch Schlüsselqualifikationen? Heimliche Lehrpläne und Basiskompetenzen im Zeichen der Globalisierung
Abstract: Welche Qualifikationen müssen Führungskräfte besitzen? Welchen Beitrag können Schulen und Hochschulen zur Entwicklung dieser Qualifikationen leisten? Sind Qualifikationen tatsächlich messbar, können sie erlernt werden? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der von Petia GENKOVA herausgegebene Tagungsband "Erfolg durch Schlüsselqualifikationen? Heimliche Lehrpläne und Basiskompetenzen im Zeichen der Globalisierung". In den fünf Themenblöcken "Schlüsselqualifikationen und Leistungsgerechtigkeit", "Verankerung und Veränderung von Mustern bei der Sozialisation und Selbstsozialisation", "Diversity und interkulturelles Lernen", "Grundfragen an Bildung, Selbstentwürfe und Autonomie in neuen Lehr- und Lernkonzepten" und "Bewältigungsstrategien in der Berufsbiographie" werden die dem Tagungsband zugrunde liegenden Fragestellungen in jeweils vier Beiträgen aus verschiedenen Blickwinkeln und Wissenschaftsdisziplinen heraus diskutiert. Dem Aufbau des Tagungsbandes folgend werden die Beiträge .... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/1584
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Review: Petia Genkova (Hrsg.) (2008) Erfolg durch Schlüsselqualifikationen? Heimliche Lehrpläne und Basiskompetenzen im Zeichen der Globalisierung ; volume:12 ; number:1 ; day:24 ; month:11 ; year:2010
Forum qualitative Sozialforschung ; 12, Heft 1 (24.11.2010)
- Urheber
-
Schnarr, Alexander
- DOI
-
10.17169/fqs-12.1.1584
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs110183
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:30 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schnarr, Alexander