Akten
G-H
Enthält u.a.: Elena Gadjanova.- Christoph Grabitz.- Letiwa Galboran.- Uwe Gerrens.- Germer.- Getachew Talachew Dineto.- Gemechu Jemal Geda.- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Forschungsvorhaben "Religion und Bürgerkrieg: Zur Ambivalenz religiöser Faktoren im subsaharischen Afrika").- de Gruyter.- Elke Grawert (Projektförderung "Identity, Economy, Relations of Power and External Interests: old and new challenges for Sudan and South Sudan").- Tilo Grätz.- HAU - Journal of Ethnographic Theory.- Stadt Halle (Anliegertreffen).- Hanifa N. Sekiankambo.- Roland Hardenberg (Vorschlag Frobenius-Forschungsförderungspreis).- Sagana Biriq Advocates, Nairobi; Godana Harugura (Land Dispute).- Thomas Hauschild.- Pauline von Hellermann.- Gerda Henkel Stiftung.- Gerhard Heise.- Helmholtz Gemeinschaft.- Marilyn Herman.- Markus Hoehne.- Helmholtz Zentrum für Umweltforschung.- Katharina Held (EXC-Antrag).- Mark Hiller (u. a. "Ethnizität und Markt in Südomo (südwestäthiopische Peripherie")).- Peace Research Institute Frankfurt, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 175, Nr. 51
- Kontext
-
Nachlass Günther Schlee >> Korrespondenz >> Korrespondenz 2007-2019
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 175 Nachlass Günther Schlee
- Laufzeit
-
2009-2019
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 2009-2019