Fotografie
Curie, Pierre
Fotografie nach einer Heliogravüre mit Halbfigur nach vorn, den linken Ellenbogen aufgestützt, das Kinn auf der linken Hand, vor schwarzem Hintergrund. Unter dem Porträt Angaben zum Hersteller der Heliogravüre und zum Drucker sowie der faksimilierte Namenszug des Dargestellten und seine Lebensdaten.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift: "Notiz Radium | Pierre Curie | Heliogravüre von | Dujardin | gek. 15/6 36 [?] | Neuburger", zudem ein Stempel des Fotostudios: "H. Feitzinger | Wien, I. | Neuer Markt 14". Möglicherweise wurde die Vorlage (Heliogravüre) beim jüdischen Kunsthändler J. Neuburger in München gekauft, vermutlich am 15.06.1936 (zu dieser Zeit war sein Geschäft vermutlich bereits enteignet oder "umgewidmet" - möglicherweise wurde es unter gleichem Namen weitergeführt ?). Im Zugangsbuch "Porträtsammlung 1944-1985", auf dem Blatt "Eingang an Porträts im Monat 16.7.-31.12.1984, Seite 18", der erste Eintrag unter dem Datum 13.03., 1984-250 (603/2) das Foto mit dem Porträt von Pierre Curie, unter "Herkunft": "Paul Quensel-Schwyn Marschalkenstr. 19 CH-4054 Basel". Büttenrandbeschnitt.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00603/02 (Bestand-Signatur)
Pt 1984-250 (Altsignatur)
- Measurements
-
93 x 68 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
115 x 80 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Curie, Pierre: Oeuvres de Pierre Curie. - 1908
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Physik
Chemie
- Subject (who)
-
Curie, Pierre, 1859-1906 (Porträt)
Dujardin, [?] (Weitere Person)
Wittmann, Ch. (Weitere Person)
Neuburger, J. (Weitere Person)
Quensel-Schwyn, Paul (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (where)
-
Wien (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1936
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
J. Neuburger, München [?]. Paul Quensel-Schwyn, Basel. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1936