Fotografie | monochrom

Curie, Pierre

Mit Deckweiß, brauner, schwarzer und grauer Farbe retuschierte Fotografie mit dem Gruppenbild dreier Personen in einem Laboratorium. In der Mitte hinter einem Tisch mit Laborinstrumenten stehend der Dargestellte im Hüftbild nach vorn gewandt. Links im Bild ein weiterer stehender Mann nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, rechts neben dem Tisch sitzend auf einem Stuhl nach rechts ins Dreiviertelprofil gewandt Marie Curie.
Bemerkung: Die fotografische Vorlage entstand im Schuppen der École de physique et chimie industrielles in Paris.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Curie u. seine Frau im | Laboratorium | 13 brut [?] | N. 1557".

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01276/08 (Bestand-Signatur)
Pt A 1777/22; 5182; 14370 b (Altsignatur)
4240 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
130 x 177 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
137 x 187 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie (retuschiert/übermalt)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Curie, Pierre: Oeuvres de Pierre Curie. - 1908

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Physik
Subject (who)
Curie, Pierre, 1859-1906 (Porträt)
Curie, Marie (Weitere Person)
Subject (where)
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Paris (Aufnahmeort)
(when)
1898
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 1898

Other Objects (12)