Gemälde

Stillleben mit Lilien und Amaryllis

Corinth gilt neben Liebermann und Slevogt als einer der bedeutendsten deutschen Impressionisten. In den Jahren nach seinem Schlaganfall 1911 entwickelte er jedoch einen zunehmend expressiven Stil. Dies lässt sich beim Vergleich der beiden Blumenstillleben in der Kunsthalle nachvollziehen. Stillleben gehörten stets zu Corinths freiesten Arbeiten. Hier verzichtet er auf ein räumliches Arrangement von Tisch und Vase. Stattdessen deutet er die Blütenformen mit äußerst freien Farbflecken an, die sich fast vollständig vom Gegenstand zu lösen scheinen.

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
54-1925/11
Measurements
Objekt: 49,5 x 68 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand auf Pappe
Inscription/Labeling
Inschrift: Lovis Corinth 1917 (oben rechts signiert und datiert)

Classification
Gemälde

Event
Herstellung
(when)
1917
Event
Eigentumswechsel
(when)
1925
(description)
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1925

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1917
  • 1925

Other Objects (12)