Sachakte

Förderung der Bienenzucht und Bekämpfung der Faulbrut

Enthaeltvermerke: enthält: Zuschüsse an den Hauptverein Lippischer Bienenzüchter v.a. für Fortbildungen seiner Mitglieder sowie für Ausstellungen und Prämierungen enthält auch: Gesetzentwurfvorschlag des Vereins deutscher Bienenwirthe zum Schutz der Bienenzucht, 1857; Wanderversammlungen deutscher, österreichischer und ungarischer Bienenwirte, 1903-1911; Festschrift zur Erinnerung an das Straßburger Bienenfest 1903; Prospekt und Preisliste über Bienenwohnungen und Geräte zur Bienenzucht von H. Schafmeister/Wiembeckerberg, ca. 1903; K.H. Kickhöffel, Pflanzenschutz und Bienenzucht, Anklam 1931 (in duplo); Arbeitsberichte des Reichsausschusses für Bienenzucht, Heft 1, 1930; Albert Maaßen, Über die unter dem Namen "Faulbrut" bekannten seuchenhaften Bruterkrankungen der Honigbiene, Berlin 1908; P. Neumann, Geschichte der Bienenzucht in Mecklenburg, Parchim 1903; Eduard v. Lacher, Erläuterungen zu den anatomischen Tafeln über die Honigbiene, Freiburg 1901

Alt-/Vorsignatur
L 80 IIa Gr. I Tit. 26 Nr. 1 Bd. I

Kontext
Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung >> 1. Landwirtschaft >> 1.23. Tierzuchtwesen - Verschiedenes
Bestand
L 80.16 Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung

Provenienz
Regierung (Landesregierung)/Wirtschaftsabteilung
Laufzeit
1857-1932, 1857-1859; 1894-1932

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.0015, 12:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Regierung (Landesregierung)/Wirtschaftsabteilung

Entstanden

  • 1857-1932, 1857-1859; 1894-1932

Ähnliche Objekte (12)