- Archivaliensignatur
-
UAT 126/464
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
Regierungsrat Stuttgart 1933. Nach einem Strafverfahren wird zur Nedden 1934 die Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit nicht gestattet. Literatur: Richter-Ibáñez, Christina: »›[…] ganz besonders deutsch‹: Karl Hasses Karriere als Musikwissenschaftler in Tübingen und die (Um-)Habilitation seines Assistenten Otto zur Nedden«, in: Beitragsarchiv zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Halle/Saale 2015 – »Musikwissenschaft: die Teildisziplinen im Dialog«, hrsg. von Wolfgang Auhagen und Wolfgang Hirschmann [https://schott-campus.com/gfm-jahrestagung-2015], Mainz 2016 [Schott Campus, urn:nbn:de:101:1-201609154181].
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Nedden
Vorname: Otto zur
Geburtsdatum: 1902
Fakultätszugehörigkeit: phil
Stellung: Privatdozent
Fachgebiet: Musikwissenschaft
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Personalakten des Lehrkörpers (I) >> H - O
- Bestand
-
UAT 126/ Akademisches Rektoramt, Personalakten des Lehrkörpers (I)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1933-1934, (1935-1936, 1952)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1933-1934, (1935-1936, 1952)