Buch

Mühsal ein Leben lang : zur Situation der Arbeiterfrauen um 1900

Die Autorin folgt dem Lebensstadien der Arbeiterin vom Kind bis zur Greisin, stellt dabei Alltagsbewältigung, Lohnerwerb und Doppelbelastung in den Mittelpunkt und verweist auf Ernährung, Kleidung, Einrichtung, Fabrikberufe, Haushalt, Konsumverhalten u. Glücksvorstellungen, die Einstellungen zu Männern, zur Ehe und zum Kinderkriegen und -verhüten. Aus Selbstzeugnissen, Statistiken und frühen soziologischen Analysen entsteht ein lebendiges Bild dieser Zeit.

ISBN
3-320-01139-1
Inventarnummer
B-1672
Umfang
178
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Neef, Anneliese. 1988. Mühsal ein Leben lang : zur Situation der Arbeiterfrauen um 1900. Köln : Pahl-Rugenstein. S. 178. 3-320-01139-1

Bezug (was)
19. Jahrhundert
Bezug (wann)
1988

Beteiligte Personen und Organisationen
Neef, Anneliese
Pahl-Rugenstein
Erschienen
Pahl-Rugenstein

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Neef, Anneliese
  • Pahl-Rugenstein

Entstanden

  • Pahl-Rugenstein

Ähnliche Objekte (12)