Nachlässe

Korrespondenz mit Freunden, Bekannten und Professoren bezüglich der Habilitationsschrift

Enthält u.a.: Schreiben von und an Adolf Keller; Prof. Dr. Wilhelm Stählin; Hans Schmidt; Prof. Dr. Traub; Bericht eines Gesprächs mit Hanno Lilie; Bestellung des Prof. Dr. Bonatz in der Habilitationssache Schenk durch das Rektorat der Technischen Hochschule Stuttgart
Enthält auch: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
Darin: Programm der Württembergisch Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1926/27; Technische Hochschule Stuttgart, Privatdozentenordnung vom 8.2.1924; Verzeichnis der Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Stuttgart für das Sommer-Halbjahr 1926; Verzeichnis der Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Stuttgart für das Winter-Halbjahr 1926/27; Werbeprospekt von Karl Bacher Möbelwerkstätte

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 163
Umfang
3 cm

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Technische Hochschule

Laufzeit
1925-1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1925-1927

Ähnliche Objekte (12)