Was ist Geld?
Abstract: Geld gehört zu den mysteriösesten kulturellen Erfindungen überhaupt. Es ist nicht nur ein Tauschmittel, es dient auch der präzisen Verteilung von Macht in Geldwirtschaften, während sich dies in traditionellen Gesellschaften durch Gewalt und Blutvergießen vollzieht. Geld lockert zwischenmenschliche Beziehungen, erweitert aber gleichzeitig den Freiheitsspielraum jedes Einzelnen. Geld ist nicht an ein besonderes Gut wie Gold oder Silber gebunden und kann auch in der sublimen Form des Kreditgelds auf elektronischen Konten existieren. Es lässt sich am besten als eine Art institutionalisiertes Vertrauen begreifen, dessen Gültigkeit ständig durch eine Art permanentes Plebiszit bestätigt werden muss, durch das tagtägliche Handeln der Menschen, die Geld benutzen. (ICEÜbers)
- Alternative title
-
What is money?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik ; 5 (2004) 2 ; 176-185
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Geld
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2004
- Creator
-
Sokol, Jan
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-347025
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:31 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Sokol, Jan
Time of origin
- 2004