Schriftgut
Problematik der ständigen Ausreise und Republikflucht
Enthält v.a.:
Informationen über ein selbstgebautes Flugzeug und deren mögliche Verwendung zur Republikflucht. - Reaktionen von Übersiedlungsersuchenden. - Tagesordnungen zu Beratungen mit Richtungsoffizieren. - Kopie aus der Wochenpost Nr. 25/87. - Auswahlkriterien für nachrichtendienstlich bedeutsame Ubersiedlungsersuchende. - Informationen zur Erarbeitung von Auskunftsberichten zu Antragstellern auf Übersiedlung. - Schriftverkehr der Arbeitsgruppe (AG) mit der Bezirkskoordinierungsgruppe (BKG) und dem Leiter der BV Leipzig. - Anweisungen und Informationen zur Verhinderung von spektakulären Aktionen und Fluchtversuchen über ausländische Botschaften. - Einschätzung und Kopien von Zeitungsartikeln zum Fluchtversuch über die BRD-Botschaft in Prag und anderen ausländischen diplomatischen Vertretungen. - Information über die Feindorganisationen "Internationale Gesellschaft für Menschenrechte" und "Hilferufe von drüben". - Auszüge aus Briefen von übergesiedelten ehemaligen DDR-Bürgern mit dem Hintergrund der Bitte zur Wiederaufnahme. - Auszug aus der Erklärung der Bundesregierung auf der Bundespressekonferenz am 25. Juli 1984. - Argumentationsmaterial zur Unterstützung der Gesprächsführung mit Übersiedlungsersuchenden.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz AG XXII/179
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Arbeitsgruppe XXII >> Arbeitsgruppe Terrorabwehr (AG XXII), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> AG XXII, MfS-BV Leipzig >> 2 Verwaltung und Organisation >> 2.2 Materielle und finanzielle Sicherstellung
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz AG XXII BV Leipzig, Arbeitsgruppe XXII
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut