- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BCaimox Verlag WB 3.13
- Weitere Nummer(n)
-
11511 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 270 mm (Platte)
Breite: 192 mm
Höhe: 319 mm (Blatt)
Breite: 232 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LUCIFER; CENTRVM MVNDI; Damnatos ob admißa [...] perueniße Dantes confinxit.; Dantes Aligerius. cap. 34. [...] dominorum defixi torquentur.; Sciographia et Ichnographia [...] aerem humeris ferens.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. 277
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Flügel
Teufel
Mensch
ICONCLASS: Hölle und Fegefeuer
ICONCLASS: Teufel und Dämonen: Luzifer
ICONCLASS: Teufel in Menschengestalt als muskulöse Männer vom Typ Hades/Pluto mit Flügeln
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1590-1635
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Dante Alighieri (1265-1321) (Verfasser der Textvorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Caimox, Balthasar (Verleger)
- Galle, Cornelis (Stecher)
- Cigoli, Ludovico (Zeichner)
- Dante Alighieri (1265-1321) (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1590-1635