Druckgraphik

Gesellschaft beim Tee

Urheber*in: Blum, M.; Spitzel, Gabriel; Spitzel, Gabriel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GSpitzel AB 2.22
Maße
Höhe: 436 mm (Platte)
Breite: 545 mm
Höhe: 479 mm (Blatt)
Breite: 590 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Wan kaum das [...] der warme Tranck aus Indien [...] zu heitrer Munterkeit.; Vix calidum lenti [...] munia laetus obit.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Häusliche Szenen, G. Spitzel, 6 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Genre
Mann
Interieur
Tisch
Gesellschaft
Dienerin
Pfeife
Stuhl
Teetasse
ICONCLASS: private Festlichkeiten; fröhliche Gesellschaft; im Hause
ICONCLASS: Dienstmädchen, Magd
ICONCLASS: Tisch
ICONCLASS: Schüssel
ICONCLASS: eine Flasche Wein
ICONCLASS: offene Tür
ICONCLASS: Profanarchitektur, Gebäude, Wohnräume, Inneres
ICONCLASS: Tee- und Kaffeeservice

Ereignis
Herstellung
(wer)
Blum, M. (Maler)
Spitzel, Gabriel (Stecher)
Spitzel, Gabriel (Verleger)
(wann)
1717-1760

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Blum, M. (Maler)
  • Spitzel, Gabriel (Stecher)
  • Spitzel, Gabriel (Verleger)

Entstanden

  • 1717-1760

Ähnliche Objekte (12)