Amtsbücher

Lagerbuch der Kellerei Kirchheim 1. Teil (Wendlingen, Köngen, Pfauhausen)

Publikation: 1694-1695 (Bl. 1, 385; nicht in Köngen und Pfauhausen) vor Untervogt, Keller, geistlicher Verwalter, Klosterhofverwalter, Amtmann, Bürgermeister, Gericht, Rat, Bürgschaft. Ohne Unterschriften und Siegel.
Erneuerung über Obrigkeit, Gemeindedienste, Leihung und Lösung, Gerichtsgefälle, Hauptrecht, Freizug, geistliche Lehen, Zehnte, Eigengüter, Zölle, Abgabe für Wochenmarktszoll, Zinse von Handwerken, Stattgeld, Frischling, Hammerschmiedenzins, Umgeld, Steuer, Wiesenzins, Zins der Badstuben, Bannmühlen, Fischwasser, Wässerinzins, Bierbraustattzins; unablösige Hellerzinse aus Scheuern, Häusern, Gärten, Wiesen, Äckern; Egertenzins; unablöslicher Hellerzins aus einzechtigen Gütern; jährlicher Hellerzins aus Fuhrhäuptern, Wiesen, erblichen Höfen und Lehen (früher fallgüter; landgarbige einzechtige Güter; das Teil aus erblichen Höfen und Lehen und einzechtige Güter; erblicher Gülthof, dienst- und vogtbare Güter, unablösige Früchte, Urbarzins, unablösöicher Dinkel und Haber, Pfeffer und andere.
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Bezimmerung, die Lage in den Zelgen, der Jauchert- und Tagwerkszahl und durch Anstößer beschrieben. Einzechtige Güter sind von den geschlossenen geschieden.
Ablösige Zinse: Bl. 274- 311
Urkundenabschriften in Band 18:
U 35 [= Ordn.Nr. 83]: 1514, Sept. 18, Blatt 8
U 51 [= Ordn.Nr. 99]: 1541, Apr. 10, Blatt 45v
U 4 [= Ordn.Nr. 52]: 1455, Aug. 26, Blatt 93, vgl. Original in A 364 Bü 71
U 65 [= Ordn.Nr. 113]: 1560, Mai 21, Blatt 95v, vgl. Original in A 364 Bü 4
U 54 [= Ordn.Nr. 102]: 1553, Nov. 12, Blatt 112
U 20 [= Ordn.Nr. 68]: 1482, Febr. 24, Blatt 118v, vgl. Original in A 364 Bü 3
U 10 [= Ordn.Nr. 58]: 1470, Aug. 6, Blatt 131v
U 15 [= Ordn.Nr. 63]: 1476, Nov. 22, Blatt 135
U 53 [= Ordn.Nr. 101]: 1553, Mai 23, Blatt 288v
U 25 [= Ordn.Nr. 73]: 1500, Juli 17, Blatt 317, vgl. WR Nr. 10016
U 57 [= Ordn.Nr. 105]: 1558, Febr. 10, Blatt 419v
U 5 [= Ordn.Nr. 53]: 1456, Dez. 15, Blatt 428, vgl. WR Nr. 9916
U 29 [= Ordn.Nr. 77]: 1509, Juni 19, Blatt 432, vgl. Original in A 364 Bü 27
U 39 [= Ordn.Nr. 87]: 1516, Mai 1, Blatt 529v, vgl. Original in A 364 Bü 28
U 45 [= Ordn.Nr. 93]: 1523, Juli 31, Blatt 546v, vgl. Original in A 364 Bü 28
U 46 [= Ordn.Nr. 94]: 1527, Aug. 10, Blatt 580, vgl. Original in A 364 Bü 28
U 67 [= Ordn.Nr. 115]: 1604, Febr. 3, Blatt 585v, vgl. Original in A 364 Bü 33
U 41 [= Ordn.Nr. 89]: 1518, März 18, Blatt 603v, vgl. Original in A 364 Bü 27
U 62 [= Ordn.Nr. 110]: 1558, Febr. 16, Blatt 626v, vgl. Original in A 364 Bü 38
U 58 [= Ordn.Nr. 106]: 1558, Febr. 10, Blatt 638v, vgl. Original in A 364 Bü 38
U 59 [= Ordn.Nr. 107]: 1558, Febr. 10, Blatt 648v, vgl. Original in A 364 Bü 38
U 61 [= Ordn.Nr. 109]: 1558, Febr. 10, Blatt 658v, vgl. Original in A 364 Bü 38
U 60 [= Ordn.Nr. 108]: 1558, Febr. 10, Blatt 722, vgl. Original in A 364 Bü 38
U 42 [= Ordn.Nr. 90]: 1518, Sept. 10, Blatt 789, vgl. Original in A 364 Bü 28
U 40 [= Ordn.Nr. 88]: 1517, Sept. 30, Blatt 791, vgl. Original in A 364 Bü 27
U 2 [= Ordn.Nr. 50]: 1414, Okt. 26, Blatt 797v, vgl. WR Nr. 9841
U 16 [= Ordn.Nr. 64]: 1478, Febr. 26, Blatt 800, vgl. WR Nr. 9969
U 71 [= Ordn.Nr. 119]: 1616, März 6, Blatt 605v, vgl. Original in A 364 Bü 31
U 24 [= Ordn.Nr. 72]: 1495, Nov. 13, Blatt 870v, vgl. WR Nr. 10012
U 13 [= Ordn.Nr. 61]: 1474, Jan. 7, Blatt 884, vgl. WR Nr. 9956
Urfehdverschreibung der Wendlinger Bürger gegen den "von Werdnau" zur Zeit des Armen Konrad, Bl. 395 ff Herzogliche Reskripte:
Erhaltung von Stadtbrücken 1560, Bl. 51 ff;
Genehmigung zur Grabenführung 1561, Bl. 58b ff;
Mahnung, das Umgeld zu erneuern, 1560, Bl. 107 ff;
Genehmigung zur Errichtung einer Bierbraustätte 1691, zur Wiedererrichtung dieser Stätte 1692, Bl. 142 f, 143 ff;
Kassierung der Urfehdverschreibung 1562, Bl. 392b ff;
Einschränkung und Bestätigung einer Fronpflicht, Bl. 399 f;
Verkauf eines Sees 1631, eines Hofes 1634, Bl. 412b ff, 551b ff;
Verwandlung eines Gnadenguts in ein Erbgut 1582, Bl. 567b ff, 608 ff

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Bd. 18
Alt-/Vorsignatur
A 295 Nr. 907
H 101/31 Bd. 811

Umfang
887 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Fritzlin, Hanns Ulrich

Einleitung/Verweise: Hinweise auf das alte Lagerbuch

Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln mit Metallbeschlägen, zwei Metallschließen

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck

Indexbegriff Person
Fritzlin, Hans Ulrich
Indexbegriff Ort
Kirchheim unter Teck ES
Köngen ES
Pfauhausen, aufgeg. in Wernau (Neckar) ES
Wendlingen am Neckar ES

Laufzeit
1694; publiziert 1694-1695

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1694; publiziert 1694-1695

Ähnliche Objekte (12)