Urkunden
Wilhalm von Stouffenekk (1) bestätigt, dass Erzbischof Konrad [IV.] von Salzburg ihm 24 Pfund Salzburger Pfennige geliehen hat, wofür er als Sicherheit seinen Teil der Burg Staufeneck und seine Besitzungen in Österreich [O<e>sterich] und Bayern [Baieren] in der gleichen Form, wie bereits in der vorhergehenden Handfeste festgelegt, überschreibt. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S1: Felben, Gebhard von. S2: Staufeneck, Heinrich von. S3: Staufeneck, Wilhelm von
Fußnoten:
1) Staufeneck (Burg bei Piding, Lkr. Berchtesgadener Land)
- Reference number
-
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 47
- Former reference number
-
HU Salzburg 79; GU Staufeneck 6
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. 1 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Salzburg
Literatur: Regest: RB V, 27; Martin. 2, 594
Vermerke: RV: Wilhelm Stuffenek inpingna(...) castri pro dnr. lb. 24
Originaldatierung: Salzburch 1302 an Sand Vrbans tage
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1302
Monat: 5
Tag: 25
- Context
-
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Staufeneck: Heinrich von
Staufeneck: Wilhelm von
Felben: Gebhard von
- Indexentry place
-
Staufeneck (Burg bei Piding, Lkr. Berchtesgadener Land): Burg
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Konrad IV.
Österreich
Bayern
- Provenance
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Date of creation
-
1302 Mai 25
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Erzstift Salzburg Urkunden
Time of origin
- 1302 Mai 25