- Inventarnummer
-
12255
- Umfang
-
407 Seiten
- Bezug (was)
-
Krieg Militarismus
Literatur
Politik
Politikerin
Schriftstellerin
Wohlfahrtspflege
Bäumer, Gertrud
Bebel, August
Goethe, Johann Wolfgang
Heuss, Elisabeth
Heuss, Theodor
Heuss-Knapp, Elly
Kollwitz, Käthe
Lenin, Wladimir I
Luxemburg, Rosa
Mann, Monika
Naumann, Friedrich
Rathenau, Walter
Weber, Max
- Bezug (wo)
-
Berlin
Heilbronn
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Heuss, Theodor
Wunderlich Verlag Hermann Leins
- Erschienen
-
Wunderlich Verlag Hermann Leins
1963
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Heuss, Theodor
- Wunderlich Verlag Hermann Leins
Entstanden
- Wunderlich Verlag Hermann Leins
- 1963
Ähnliche Objekte (12)

Heuss, Theodor Prof. (FDP) (geb. 31.1.1884 Brackenheim - gest. 12.12.1963 Stuttgart); Politiker; Schriftleiter der Zeitschrift "Die Hilfe" von 1905 bis 1912; Chefredakteur der demokratischen "Neckar-Zeitung" bis 1918; Studienleiter von 1920 bis 1924 und Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin bis 1933; MdR (Deutsche Volkspartei) von 1924 bis 1928 und von 1930 bis 1933; Kultusminister der 1. Regierung von Württemberg-Baden von 1945 bis 1946; Vorsitzender der FDP 1948; Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart 1948; 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland vom 1.9.1949 bis 1959

Heuss, Theodor Prof. (FDP) (geb. 31.1.1884 Brackenheim - gest. 12.12.1963 Stuttgart); Politiker; Schriftleiter der Zeitschrift "Die Hilfe" von 1905 bis 1912; Chefredakteur der demokratischen "Neckar-Zeitung" bis 1918; Studienleiter von 1920 bis 1924 und Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin bis 1933; MdR (Deutsche Volkspartei) von 1924 bis 1928 und von 1930 bis 1933; Kultusminister der 1. Regierung von Württemberg-Baden von 1945 bis 1946; Vorsitzender der FDP 1948; Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart 1948; 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland vom 1.9.1949 bis 1959
