Baudenkmal

Kreuzweg; Lorch, Pidell

Von der im Talgrund verlaufenden Landstraße führt der Kreuzweg in Serpentinen auf den Kalvarienberg zu der ursprünglich als Kreuzkapelle errichteten Clemenskapelle. Die Kreuzwegstationen wurden in den 80er Jahren des 19. Jhs. auf Anregung des Lorchhausener Bürgers Heinrich Nies von Ortsbewohnern in Selbsthilfe errichtet. Architektonische Gehäuse aus Ziegelmauerwerk mit spitzbogigen Nischen, in die 1961aus der Pfarrkirche stammende, farbig gefasste Reliefbilder vor die noch vorhandenen ursprünglichen Reliefs gesetzt wurden. Zusammen mit den Felswänden des Steilhanges und der Waldvegetation bietet der Kreuzweg ein stimmungsvolles Bild.

['Pidell'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Pidell, Lorch (Lorchhausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)