Akte
Supplicationis Auseinandersetzung um Beschlagnahme von Brot
Kläger: (2) Heinrich Ballschmieter, Loosbäcker zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P) Bekl.: Dr. Caspar Schwartzkopf (A & P)
Fallbeschreibung: Im Auftrag des Rates ist der Magd des Kl.s am Vortag um 14.00 Uhr das nicht verkaufte Brot abgenommen worden. Kl. beschwert sich über die Wegnahme und die Beschränkung der Öffnungszeiten, die für die Fleischer nicht gilt. Er bittet um ein Mandat an den Rat, ihm das Brot zurückzugeben und ihn nicht bei seinen Geschäften zu stören und erhält dieses am 25.06. Der Rat verweist jedoch am 01.07. darauf, daß es seit mehr als 100 Jahren üblich sei, nur bis 12.00 Uhr Brot auf dem Markt anzubieten. Das Tribunal teilt das Schreiben am 04.07.1664 dem Kl. mit, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1664
Prozessbeilagen: (7) von Kämmereischreiber Marcus Bartels aufgenommene Aussagen des Kämmereidieners Johan Gusmars und der Kohlenmesser Ties Knake und Claus Garber vom 30.06.1664; Auszug aus Kämmereiprotokollen vom 23.06.1664 und 30.10.1660
- Archivaliensignatur
-
(1) 2393
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar P 4 (W P 1 n. 4)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1660) 23.06.1664-04.07.1664
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:26 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1660) 23.06.1664-04.07.1664