Bestand

Gesellschaft Harmonie, Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die Gesellschaft Harmonie wurde am 27. Februar 1776 in Leipzig gegründet. Sie hatte sich zum Ziel gesetzt, stille Hilfe für Bedürftige zu erteilen, geselliges Leben zu pflegen sowie die Leipziger Besonderheiten zu unterstützen. Von der Gründung bis zur Löschung aus dem Genossenschaftsregister im Jahr 1948 haben die Mitglieder der Harmonie zur Bürgergemeinschaft sowie zur Entwicklung von Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in Leipzig beigetragen.

Inhalt: Bilanzen.- Wahlvorschläge.- Stimmzettel.- Einladungen.

Ausführliche Einleitung: Die Gesellschaft Harmonie wurde am 27. Februar 1776 in Leipzig von Gelehrten, Beamten und Kaufleuten gegründet. Sie hatten sich zum Ziel gesetzt, Bedürftigen finanziell zu helfen und ein geselliges Leben zu pflegen. Außerdem unterstütze die Gesellschaft das künstlerische, wissenschaftliche und kulturelle Leben in Leipzig. Seit 1878 verwaltete die Gesellschaft Harmonie auch die Gertrudstiftung. Diese Stiftung half Frauen, welche ihre Ehemänner oder Verlobten verloren hatten. Die 1948 erfolgte Zwangslöschung aus dem Genossenschaftsregister wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Leipzig – Registergericht – 1996 aufgehoben. Die Gesellschaft führt wie bisher den Namen Gesellschaft "Harmonie e. V." und hat ihren Sitz in Leipzig.



Literaturhinweis:

Kroker, Ernst: Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig, 1776 bis 1926. B. G. Teubner Verlag, Leipzig, 1926: Sig. E XIII a 22450



Website der Gesellschaft: www.harmonie-leipzig.de/

C. Schwietzer

Februar 2011

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21776
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 11. Vereine, Vereinigungen, Religionsgemeinschaften >> 11.03 Wissenschaftliche und kulturelle Vereine

Date of creation of holding
1908 - 1923

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1908 - 1923

Other Objects (12)