Bestand
E 10/N 81 Nachlass Carl Schmoll (Bestand)
Form und Inhalt: Der Bestand kam im Auftrag von Frau Charlotte Späth geb. Schmoll (Tochter) durch Vermittlung von Herrn Walter Utz im April 1994 ins Stadtarchiv Tübingen.
Es handelt sich um den Nachlass von Oberstabszahlmeister Carl Schmoll (geb. 18.10.1879, gest. 01.05.1959), der nach dem Ersten Weltkrieg in hiesiger Garnison seinen Dienst versah.
Der Bestand umfasst hauptsächlich handschriftliche Dokumente, Fotografien, Pläne und Druckschriften zur Garnison Tübingen. Darunter befindet sich auch eine Materialsammlung und ein maschinenschriftliches Manuskript zu einer Standortchronik (Kopie in der Bibliothek). Ferner enthält der Nachlass einige Schriftstücke zu anderen württembergischen Truppenteilen aus dem vorherigen Jahrhundert, Rundschreiben von Soldatenvereinigungen (in denen Schmoll Mitglied war?) sowie ein paar Bücher zur Militärgeschichte.
Bei vielen dieser Unterlagen handelt es sich um Schriftstücke aus den Registraturen der Heeresstandortverwaltung, der württembergischen Militärverwaltung und der Stadtverwaltung.
Fotografien wurden der Fotosammlung zugeordnet: D150/134-060 sowie D150/Album 073. Bücher wurden unter folgenden Signaturen in die Bibliothek eingereiht: H 1420/1, H 1420/2, H 1423/2.
Der Bestand wurde 1994 bearbeitet von Antje Zacharias.
- Bestandssignatur
-
E 10/N 81
- Umfang
-
0,2 lfd. m
- Kontext
-
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe
- Indexbegriff Person
-
Schmoll, Carl
- Provenienz
-
Späth, Charlotte
- Bestandslaufzeit
-
1842-1957
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Späth, Charlotte
Entstanden
- 1842-1957