AV-Materialien

"Was damals recht war, kann heute kein Unrecht sein!" Das NS-Sondergericht Mannheim. Ein verdrängtes Kapitel deutscher Justizgeschichte

Bürgerinitiativen haben manchmal doch Erfolg: Seit acht Jahren haben Freizeit-Historiker vom "Arbeitskreis Justiz in Mannheim" um die Rehabilitierung von Opfern des NS-Sondergerichts Mannheim gekämpft. Das verhängte von 1939 bis 1945 wegen Mundraubs, Diebstahls und anderer die Kriegsmoral zersetzender Delikte 73 Todesurteile, die alle vollstreckt wurden. Die Richter und Staatsanwälte, die dieses und andere Terrorurteile verhängt hatten, wurden nach dem Krieg nicht zur Verantwortung gezogen. Die baden-württembergische Justizaffäre um den Neonazi Günter Deckert und seinen verständnisvollen Richter Rainer Orlet im Jahr 1994 war der Anlass für Mannheimer Freizeit-Forscher, sich noch einmal mit der politischen Vergangenheit von Richtern und Staatsanwälten zu beschäftigen. Als ehrenamtlicher "Arbeitskreis Justiz" sichtete die Gruppe bis dahin weitgehend unbeachtet gebliebene Unterlagen des NS-Sondergerichts Mannheim, wertete das Material aus, verfolgte Justiz-Karrieren nach 1945 und inszenierte - nach den Original-Gerichtsakten - einen der Prozesse als Theaterstück und machte damit landesweit auf die niemals geahndete Terror-Justiz der NS-Sondergerichte aufmerksam. Am Ende mit Erfolg: Das Land Baden-Württemberg hat inzwischen ein Denkmal gestiftet, das an die Opfer des NS-Sondergerichts Mannheim erinnert. (SWR-PR-Text)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033207/102
Extent
0:59:30; 0'59
Further information
Herkunft: Der Samstagabend aus dem Land

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> März 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003

Indexbegriff subject
Berufswelt; Richter
Berufswelt; Staatsanwalt
Bürgerinitiative
Denkmal
Karriere
Nationalsozialismus; Sondergerichte
Prozess: Urteil
Rechtswesen
Strafvollzug
Tod
Indexentry person
Baumann, Ludwig
Endenmann, Fritz
Filbinger, Hans; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1913-2007
Friedmann, Michel
Goll, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Justizminister, 1950-
Mauz, Gerhard; Journalist, 1925-2003
Münchbach, Werner
Ritter, Barbara
Storch, Alfred; Jurist, ca. 20./21. Jh.
Wolf, Camillus
Indexentry place
Mannheim MA

Date of creation
1. März 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 1. März 2003

Other Objects (12)