Bestand

Sammlungen, Vereine, Gesellschaften, Stiftungen, Freundeskreise: Bilder und Fotos (Bestand)

Dieser Sammlungsbestand beinhaltet diverse Bildkonvolute unterschiedlichster Provenienz, Formate und Inhalte. Er speist sich größtenteils aus Fotografien oder fotografischen Reproduktionen, die aus anderen Beständen des Archivs herausgelöst und diesem Bestand hinzugefügt wurden. Aber auch durch private oder sonstige nichtamtliche Übergaben sind Bilder und Fotos in diese Sammlung gelangt. Die Provenienz ist - soweit bekannt - aufgeführt. Es handelt sich um einen offenen Bestand, denn er erfährt fortwährend Zuwachs.

So stellt dieses Findbuch ein vorläufiges Findmittel, eine Momentaufnahme dar. Im Zeitraum von Mai bis September 2021 wurde im Rahmen einer Projektarbeit die Bilder- und Fotosammlung durch Robert Schiller komplett retrodigitalisiert und mit der Software verknüpft. Dies bedeutet, dass jedes Bildwerk digital als Arbeitsderivat im JPG-Format sowie als Masterkopie im TIFF-Format vorliegt. Reproduktionswünsche von Nutzenden oder für Veröffentlichungen können also unkompliziert abgewickelt werden.

Anhand der Gliederung erschließt sich die Heterogenität der Objekte. Neben klassischen Motiven (Einzelpersonen/Porträts, Gebäude und Sachen) finden sich Gruppen- und Ereignisaufnahmen, Ortsansichten und andere Gattungen fotografischer Motive. Aber auch Alben mit unterschiedlichsten Motiven sind überliefert; diese sind gesondert klassifiziert.
Durch Zuwächse der letzten Monate, die erschlossen (und ebenso retrodigitalisiert) wurden, enthält dieser Sammlungsbestand mit Stand von Juli 2022 4800 Bilder und Fotos in 1518 Signaturen. Sie weisen eine Laufzeit vom Beginn der Fotografie in der Mitte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Atelierfotografie) bis in die Gegenwart auf. Alle Facetten ikonografischer Darstellungen, von der Amateurfotografie bis hin zu Atelierfotografie, sind enthalten. Damit ist durch diesen Bestand das Leben und Handeln unserer Landeskirche in einer herausragenden Weise überliefert.

Bezüglich kirchlicher Gebäude korrespondiert und ergänzt die Diasammlung (Bestand 166.; vgl. Findmittel) diese Bilder- und Fotosammlung auf eine vorzügliche Art und Weise. Auch dieser Bestand 166. ist retrodigitalisiert.

Eine Veröffentlichung der Bilder- und Fotosammlung ist aus Fragen der Schutzfristen und des Urheberrechts leider nicht möglich. Für Reproduktions- und Veröffentlichungswünsche muss je eine entsprechende Prüfung stattfinden. Die interessierte Öffentlichkeit erhält nun durch dieses Findmittel einen Überblick über die Überlieferung; eine Anfrage nach Einsicht und Aushändigung von Reproduktionen ist nunmehr zielgerichtet möglich.

Bestandssignatur
154.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Sammlungen, Vereine, Gesellschaften, Stiftungen, Freundeskreise

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)