Urkunden

(Albert, Propst, Ropert, Dechant, Kapitulare der Domkirche zu Magdeburg)

Archivaliensignatur
U 1, XIX Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: H; N 45 oder 46; B. fasc: 1 Nummero: 14 (verändert aus ?)
Maße
Höhe (cm): 22.5; Breite (cm): 25.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Alberts, Propstes, Roperts, Dechants, und sämtlicher Kapitularen der Domkirche zu Magdeburg gegenseitige eidliche Verpflichtung, dass derjenige von ihnen, der zum Erzbischof gewählt wird, alle Rechte und Gewohnheiten der Magdeburgischen Kirche halten soll, wenn sie auch von seinen Vorgängern unterlassen wurden, und Bestimmung wegen des Verfahrens mit den Kurien, Benefizien etc.

Beglaubigungen: Siegel (ab)

Siegelreste/-verluste: 1 Siegel ab

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Kontext
Erzstift Magdeburg >> 19. Domkapitularische Verfassungssachen
Bestand
U 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Erzstift Magdeburg

Laufzeit
wahrscheinlich ca. 1260 z. Zt. der Sedisvakanz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 14:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • wahrscheinlich ca. 1260 z. Zt. der Sedisvakanz

Ähnliche Objekte (12)