Review | Rezension

Rezension: Priscilla Alderson: Young Children's Rights: Exploring Beliefs, Principles and Practice

Fast 20 Jahre nachdem die Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (Convention on the Rights of the Child, CRC) erlassen haben, wird seine Bedeutung für die bürgerlichen, politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rechte der Kinder immer noch heiß diskutiert. Wenige Werke aus dem bestehenden Literaturkorpus zu diesem Thema haben sich auf die Auswirkungen für die Jüngsten der Gesellschaft spezialisiert. Das neueste Buch von Priscilla Alderson – eine aktualisierte Auflage ihres Werkes Young Children’s Rights von 2000 – ist eine willkommene Ausnahme, die einen Überblick darüber gibt, wie sich die Umsetzung der CRC auf britische Kinder bis acht Jahre ausgewirkt hat. Das Buch sieht vor, die grundlegenden unveräußerlichen Kinderrechte in Abstimmung mit der Konvention abzudecken, und dabei besonderes Augenmerk auf die ,drei Ps’ zu lenken: protection, provision and participation, also Schutz, Fürsorge und Teilhabe. Es bietet nicht nur eine solide Einleitung zu dem Themenbereich, sondern plädiert auch für eine stärkere Einbindung von und Rücksprache mit Kindern in der privaten und öffentlichen Sphäre, damit ihre Bedürfnisse und Interessen angemessen repräsentiert werden.

0
/
0

ISSN
1617-1799
Umfang
Seite(n): 68-71
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Generationengerechtigkeit, 12(2)
Verwandtes Objekt und Literatur
Alderson, Priscilla: Young Children's Rights. Exploring Beliefs, Principles and Practice. London: Kingsley 2008. 978-1-84310-599-2

Thema
Recht
Politikwissenschaft
Recht
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
soziale Partizipation
Kinderrechte
Kinderschutz
Fürsorge

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Beaver, Alessy
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-327625
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Beaver, Alessy

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)