Grafik
Uniformbild, Kavallerieoffiziere der dänischen Armee
Die Kavallerie trug eine rote Uniformjacke mit gelben Schößen und hellblaue, mit Leder besetzte Hosen. Die Jacke besaß farbige Brustaufschläge und Epauletten. Die Schärpen und Portepees der Offizieren waren golden und rot durchzogen. Die Kopfbedeckung der Dragoner war ein Raupenhelm mit farbigem Bund.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
8 Uf 19
- Material/Technik
-
Papier (auf Untersatzpapier); Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. auf Untersatzpapier Was: Herzogthum HOLSTEIN Leib Dragoner Regiment. Stabsoffizier u. Capitain in grosser, Lieutenant in Interims Uniform (:Königl. dänische Truppen:)
Signatur: Wo: u. M. Was: H.A. Eckert Chr.Weiss
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Gruppen entworfen und nach der Natur gezeichnet v. H.A. Eckert und H.M.D. Monte bei Christian Weiß, Würzburg 1838-43.. (Faksimile Ausgabe Mohnkopf Steindruck, Lieferung 1-8).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Kavallerie, Reitertruppen (Zusatz)
Ikonographie: Reiten/Reiter(in)
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monten, Dietrich (Künstler)
Verlag Christian Weiss (Hersteller)
Eckert, Heinrich Ambros (Künstler)
- (wann)
-
um 1840
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Monten, Dietrich (Künstler)
- Verlag Christian Weiss (Hersteller)
- Eckert, Heinrich Ambros (Künstler)
Entstanden
- um 1840