Monografie
Das Bey dem Am 24. Januarii 1729. Höchst-glücklich einfallenden Gebuhrts-Feste Des Durchlauchtigsten Cron-Printzens in Preussen, [et]c. Friderici Königl. Hoheit frolockende Magdeburgische Gymnasium
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 7.A.2383,angeb.9
- VD 18
-
VD18 10146156
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Magdeburg : Siegeler , 1729
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3136487356
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:10 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- SLUB Dresden
Entstanden
- Magdeburg : Siegeler , 1729
Ähnliche Objekte (12)

Die getröstete Saltzburger, Oder Gespräch Im Reiche der Lebendigen, Zwischen einem Der Religion halben aus dem Lande emigrirenden Saltzburger, Und einem gleichfalls wegen des Glaubens aus dem Italiänischen und Frantzösischen Gräntzen vertriebenen Waldenser : Darinnen vornehmlich von ihrer Abreise aus dem Saltzburgische, und von denen unzehlichen unter denen Evangelischen auf der Reise nach Preussen ihnen erzeigten Wohlthaten vollständige Nachricht gegeben wird, Vierdter und Fünffter Theil
![[1]: Die Seufftzende Saltzburger, Oder Besondere Unterredung Jm Reiche der Lebendigen, Zwischen einem der Religion halben aus dem Lande emigrirenden Saltzburger Und einem gleichfalls wegen des Glaubens aus dem Jtaliänischen und Frantzösischen Gräntzen vertriebenen Waldenser : Darinnen beyder Schicksale und Verfolgungen, insonderheit aber die Historie der emigrirenden Saltzburger vollständig beschrieben wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/36ec5794-9cad-40bd-85f8-db26751c8153/full/!306,450/0/default.jpg)
[1]: Die Seufftzende Saltzburger, Oder Besondere Unterredung Jm Reiche der Lebendigen, Zwischen einem der Religion halben aus dem Lande emigrirenden Saltzburger Und einem gleichfalls wegen des Glaubens aus dem Jtaliänischen und Frantzösischen Gräntzen vertriebenen Waldenser : Darinnen beyder Schicksale und Verfolgungen, insonderheit aber die Historie der emigrirenden Saltzburger vollständig beschrieben wird

Die Seufftzende Saltzburger, Oder Besondere Unterredung Jm Reiche der Lebendigen, Zwischen einem der Religion halben aus dem Lande emigrirenden Saltzburger Und einem gleichfalls wegen des Glaubens aus dem Jtaliänischen und Frantzösischen Gräntzen vertriebenen Waldenser : Darinnen beyder Schicksale und Verfolgungen, insonderheit aber die Historie der emigrirenden Saltzburger vollständig beschrieben wird

Einige unerkannte Wohlthaten Welche Gott den Unterthanen Durch die Obrigkeit erzeiget Wolte kürtzlich vorstellen : Und Bey Gelegenheit einer ausserordentlich anzustellenden Rede-Uebung So wegen des Wieder erlangten Friedens in dem Pædagogio zu Closter Berga den 8. Febr. 1746. Nachmittags um 2 Uhr soll gehalten werden, Hohe Gönner und Schul-Freunde geziemend dazu einladen Johann Friedrich Hähn. Cœnob. Past. Pædagog. Insp.
![[1]: Die Seufftzende Saltzburger, Oder Besondere Unterredung Jm Reiche der Lebendigen, Zwischen einem der Religion halben aus dem Lande emigrirenden Saltzburger Und einem gleichfalls wegen des Glaubens aus dem Jtaliänischen und Frantzösischen Gräntzen vertriebenen Waldenser : Darinnen beyder Schicksale und Verfolgungen, insonderheit aber die Historie der emigrirenden Saltzburger vollständig beschrieben wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/072d5f0c-979a-49ba-83f2-9ea8b04f8683/full/!306,450/0/default.jpg)