Fotografie
Alte Mainbrücke Würzburg/Main
Die "Alte Mainbrücke" ist die älteste Brücke Würzburgs. Die ersten Bauarbeiten begannen im Mittelalter, die Steinpfeiler aus Muschelkalk wurden 1488 hergestellt, die Steingewölbe 1703 fertig. 1945 wurden der 4. und 5. Bogen von deutschen Truppen gesprengt. Nach dem Bau einer Behelfsbrücke aus Stahlträgern erfolgte der Wiederaufbau der alten Brücke bis 1950. Die Brücke führte dabei auch über den alten Schleusenarm im Unterwasser von 1892 (Länge = 55 m) wie später (ab 1954) auch über das Unterwasser der neuen Schleuse (Länge = 293 m). Auf der Brücke erkennt man die verschiedene der 12 Heiligenstatuen
- Identifier
-
HB14758
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6020
Bildhöhe: 4333
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 252,32
Strecke bis [km]: 252,32
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Gebäude
Andere Gebäude
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Straßenbrücke
Steinpfeiler
Steinbogen
Streichwehr
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 2901 - Main, Hauptstrecke
Würzburg
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1961-09-26
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1961-09-26