Dokument

Jahresbericht der Zweiganstalt Athen für das Jahr 1890/1891

Bericht über die Tätigkeit des DAI Athen vom März 1890 bis zum März 1891, nach üblichem Schema berichten Dörpfeld und Wolter zum Sachstand ihrer Aufgabenbereichen: 1. Personalien inkl. Reisestipendiaten, 2. Sitzungen, d.h. die Vorträge am Institut, 3. Vorträge vor Denkmälern und Curse, 4. [Forschungs]Reisen und Unternehmungen, 5. Publikationen, 6. Bibliothek, 7. Sammlungen [s. zu Details auch Zugriffspunkte]; als Beilagen: Vorschalgsliste zur Ernennung Korrespondierender und Ordentlicher Mitglieder, Vorschlagsliste von Objekten zur Publikation in "Antike Denkmäler", Gesuch M. Ohnefalsch-Richters zu Werk über Zypern

Jahresbericht der Zweiganstalt Athen für das Jahr 1890/1891

Digitalisierung: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

title of record
Berichte an das Generalsekretariat und Jahresberichte
Reference number
AR-B-AT-1-06-001
Formal description
21 Blätter [38 S.], 33x21 & 30x20,5 & 27x21,5 cm
Language of the material
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
Notes
Erwähnung von Graf Wesdehlen [https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Graf_von_Wesdehlen], und des russischen Archäologen [R.] Loeper https://zenon.dainst.org/Author/Home?author=Loeper%2C+Robert+Christianovi%C4%8D.

Context
Berichte >> Abteilung Athen >> Erste Betriebsphase >> Berichte an das Generalsekretariat und Jahresberichte
Holding
AR-B Berichte

Indexentry person
Dörpfeld, Wilhelm - Urheber/Bestandsbildner
Wolters, Paul - Urheber/Bestandsbildner
Rohrer, Leopold
Rohrer, Rudolf
Brueckner, Alfred
Sauer, Bruno
Pernice, Erich
Kern, Otto
Hauser, Friedrich
Humann, Carl
Müller, Adolf
Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von
Menge, Rudolf
Hiller von Gaertringen, Friedrich
Heberdey, Rudolf
Wilhelm, Adolf
Mayer, Maximilian
Cuntz, Otto
Wernicke, Konrad
Blinkenberg, Christian
Cumont, Franz Valery Marie
Sborōnos, Iōannēs N.
Rusopulos, Othōn A.
Sophulēs, Themistoklēs P.
Lüders, Otto
Homolle, Théophile
Schliemann, Heinrich
Schliemann, Sophia
Graef, Botho
Benndorf, Otto
Conze, Alexander
Latyšev, Vasilij V.
Petersen, Eugen
Overbeck, Johannes
Heldreich, Theodor von
Gilliéron, Emile (Senior)
Ohnefalsch-Richter, Max
Furtwängler, Adolf
Escher-Bürkli, Jakob
Rankabēs, Alexandros Rizos
Postolakas, Achilleus
Selivanov, Sergej Andrejewitsch
Lepsius, Karl Richard
Kiepert, Heinrich
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
Indexentry place
Athen
Berlin
Magnesia
Flensburg (Kreisfreie Stadt und Kreis)
Halle (Saale)
Eleusis
Peloponnesos
Pergamon
Troja
Smyrna
Locri
Olympia
Rhamnous
Neapel
Leipzig
Theben, Griechenland
Wien
Zypern
St. Petersburg

Creator
Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Urheber/Bestandsbildner: Dörpfeld, Wilhelm
Urheber/Bestandsbildner: Wolters, Paul
Date of creation
22.03.1891 und 24.03.1891

Other object pages
Sponsorship
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
View digital item at providers-website
Rights
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.
Last update
17.06.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Associated

Time of origin

  • 22.03.1891 und 24.03.1891

Other Objects (12)