Druckgraphik

Pensionsbewältigung, Blatt 11 der Folge "Fantasien"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/3626
Maße
Darstellung: 190 x 225 mm
Blatt: 282 x 368 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 277 (oben rechts oberhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: MAIRE (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 772 [um 90 Grad gedreht] (oben rechts neben der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: lith. de Gihaut frères éditeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens N 5 (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L’EAU VA-Z-A LA RIVIERE c’te pas grande chose de Duché la v’la qui va toucher la pension de c’que son pauvre homme s’est fait tuer le 28 Suyet ..... ca n’en a aucunement d’besoin .... mon gueurdin nía pas éu c’te bonné idée la .... lui .... l’scélérat! ... de s’faire tuer! ...... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 772 (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 11. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
horizontal geteilte Tür; der obere Teil geöffnet
Straßenhändler - BB - Händlerinnen, weibliche Gewerbetreibende, Kaufleute
erwachsene Frau
alter Mann

Ereignis
Herstellung
(wann)
1831
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1831
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)