Akten
Schutz von Baudenkmälern in Niederbayern und Oberpfalz
Enthält: Volksgut im Landkreis Wolfstein, Jugendherberge Saldenburg, Burgruine Thanstein, Burgruinen Schwarzenburg, Breitenegg, Kürnberg, Watzlik-Denkmal bei Zwiesel, Tilly-Schlössl in Breitenbrunn
- Archivaliensignatur
-
MELF, BayHStA, MELF 4643
- Alt-/Vorsignatur
-
ML Forst 10578
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: NL 500 ab/c
Bandnummer: 3
- Kontext
-
2.10.1.2.4.1 MELF 4/1: Forstwesen 1 >> Ministerium >> Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (MELF) >> MELF 4/1: Forstwesen >> 1.13.0 Forst- und Naturschutz >> 1.13.0.2 Naturschutz >> 1.13.0.2.4 Schutz von Bau- und Naturdenkmälern
- Bestand
-
MELF 2.10.1.2.4.1 MELF 4/1: Forstwesen 1
- Indexbegriff Ort
-
Wolfstein (Altlandkreis), Volksgut
Saldenburg (Lkr. Freyung-Grafenau), Jugendherberge
Thanstein (Lkr. Schwandorf), Burgruine
Schwarzenburg (Stadt Rötz/Lkr. Schwandorf), Burgruine
Breitenegg (Markt Breitenbrunn/Lkr. Neumarkt i.d. Opf.), Burgruine
Kürnberg (Gde. Stamsried/Lkr. Cham), Burgruine
Breitenbrunn (Lkr. Neumarkt i.d. Oberpfalz), Tilly-Schlössl
Niederbayern, Denkmalschutz
Zwiesel (Lkr. Regen), Watzlik-Denkmal
Oberpfalz, Denkmalschutz
- Laufzeit
-
1951 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1951 - 1966