Urkunden
Klein Konrad, der Jüngere, Vogt zu Marbach (Marpach), und seine Frau, Elisabeth Bobzerin, geben zu ihrem, ihrer Eltern und Vorfahren Seelenheil an die Frühmesse zu Kornwestheim (Westehim) 4 Pfund Heller Gült und 4 Morgen Acker daselbst, wogegen der jeweilige Frühmesser mit dem dortigen Pfarrer und einem Weltgeistlichen zweimal im Jahr ihre Jahrzeit in näher vorgeschriebener Weise begehen soll, widrigenfalls die Gült und der Güterertrag an den Pfarrer, und wenn auch dieser säumig, an das Kloster Bebenhausen unter derselben Verbindlichkeit kommen soll.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1141
- Maße
-
38,7 x 38,2 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1 großer Wasserfleck links unten, mehrere kleine in der Mitte, an 3 Stellen rechts vom Längsfalz rasiert
Aussteller: Klein, Konrad, der Jüngere; Vogt zu Marbach (Marpach)
Siegler: Gomaringen, Werner von; Abt von Bebenhausen; Schmiden, Landkapitel; Johann; Pfarrer von Kornwestheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1. und 2. Siegel anhängend, 2. stark schadhaft, 3. Siegel abgegangen
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Kornwestheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1368 April 23 (Sant Georien tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1368 April 23 (Sant Georien tag)