Fotografie (Lichtbild)

Tor für Prof. Klingler zum Gut Krumbke

Fotografie eines schmiedeeisernen zweiflügligen Tores, laut Bezeichnung 1943 angefertigt für das Gut Krumbke zwischen Stendal und Wittenberge. Das Tor stammt aus der Werkstatt des Kunstschmieds Julius Schramm, Berlin, wo die fotografische Aufnahme offensichtlich auch entstand. Schramm kommentierte rückseitig handschriftlich neben einer Skizze, auf die er sich bezieht: "Es stört mich, daß ich mich von Klingler habe überreden lassen, die Spitzen an den äußeren Ecken nicht nach meiner Skizze auszuführen".

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 14961
Maße
H x B: 17 cm x 19,3 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapier

Bezug (was)
Fotografie
Kunstschmiedearbeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1943

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie (Lichtbild)

Beteiligte

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)