Journal article | Zeitschriftenartikel
Unweigerlich eindeutig? Das Gender-Konzept in Gender-Trainings
Aus der gegenwärtigen Debatte um Gender Mainstreaming (GM) lässt sich nach Einschätzung der Autorin die Notwendigkeit ableiten, ein nicht-essenzialistisches, offenes und transitives Gender-Konzept zu vermitteln, d.h. ein Konzept, welches systematisch Gender in komplexen und simultanen Beziehungen zu anderen sozialen Kategorien wie Herkunft, Klasse, Alter, sexuelle Orientierung usw. begreift und eine Loslösung von der Vorstellung einer natürlichen Zweigeschlechtlichkeit vollzieht. Wie kann dieser Anspruch praktisch umgesetzt und eine Vereindeutigung von Geschlecht in Gender-Trainings vermieden werden? Die Autorin geht dieser Frage anhand von spezifischen Inhalten von Gender- Trainings nach. Diese haben zum Ziel, auf individuell-persönlicher und sozial-interaktiver Ebene geschlechterbezogene Kompetenzen zu fördern sowie Sachinformationen und Methoden zur Umsetzung von GM in der eigenen Arbeit zu vermitteln. Als Qualifizierungsmaßnahme nehmen Gender-Trainings in der Vermittlung der Strategie einen zentralen Stellenwert ein und bilden gleichzeitig einen zentralen Schnittpunkt zwischen Wissenschaft und Praxis. Die Autorin diskutiert vor diesem Hintergrund einige Vorschläge zur Vermittlung eines offenen und transitiven Konzeptes in Gender-Trainings. (ICI2)
- Alternative title
-
Inevitably clear? The gender concept in gender training courses
- Extent
-
Seite(n): 399-408
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 27(4)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Gender Mainstreaming
Qualifikation
Training
Diskurs
Geschlecht
Geschlechterverhältnis
Handlungsorientierung
Maßnahme
Konzeption
Strategie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wedl, Juliette
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-38422
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Wedl, Juliette
Time of origin
- 2004