Buch

Mahlzeit : Frauen zwischen 70 und 100 erzählen aus ihren Erinnerungen

Frauen zwischen Siebzig und Hundert erzählen - entlang der historischen Ergebnisse des Ersten und Zweiten Weltkrieges/ des Nationalsozialismus sowie der Zwischen- und Nachkriegsjahre bis 1950 - aus ihren Erinnerungen in bezug auf das Essen. Kochrezepte und Zutaten sind dabei ebenso von Bedeutung wie die Essenbeschafung, die vorwiegend in der Verantwortung der Frauen lag. Knappheit der Lebensmittelkarten, getrocknete, oft wurmige Erbsen, Ersatzkaffee, Ersatzsüßigkeiten werden zum Thema, und vieles andere mehr. Es sind ernste und heitere Geschichten, in denen das Essen zwar im Zentrum steht, die aber gleichzeitig weit darüber hinausgehen, ohne in rührseliges Lamentieren abzugleiten. Das Buch erscheint anläßlich des 40jährigen Bestehens des Wiener Kuratoriums für Pensionistenwohnhäuser. (Klappentext)

Identifier
GE-419
ISBN
3-85285286-082-2
Umfang
503

Erschienen in
Perko, Gudrun (Hrsg.). 2000. Mahlzeit : Frauen zwischen 70 und 100 erzählen aus ihren Erinnerungen. Wien : Milena Verlag. S. 503. 3-85285286-082-2

Thema
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Nationalsozialismus
Zwanziger Jahre
Dreißiger Jahre
Frauenalltag
Nachkriegszeit
ländlicher Raum
Wien
Bezug (wo)
Österreich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Perko, Gudrun (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Milena Verlag
(wann)
2000

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Perko, Gudrun (Hrsg.)
  • Milena Verlag

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)