- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Schmuck
- Inventarnummer
-
G 14,325
- Maße
-
Breite: 7,5 cm, Länge: 29,5 cm
- Material/Technik
-
Silber, Birkenholz, vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ulmer, Renate, 2003: Emanuel Josef Margold Wiener Moderne, Künstlerkolonie Darmstadt, Corporate Design für Bahlsen, Neues Bauen in Berlin; [erscheint zur Ausstellung "Emanuel Josef Margold. Wiener Moderne - Künstlerkolonie Darmstadt - Corporate Design für Bahlsen - Neues Bauen in Be, Stuttgart, S. 192 S.
[n/a], 1914: Deutsche Kunst und Dekoration illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten, München ; Stuttgart ; Darmstadt, Abb. S. 317
Mathildenhöhe Darmstadt, 2011: Das Schmuckschaffen der Darmstädter Künstlerkolonie Ausstellung. Glanz einer Epoche - Jugendstilschmuck aus Europa 21.8.2011 - 11.12.2011, Darmstadt, S. 40
- Bezug (was)
-
Schmuck
Griff (Vorrichtung)
Pflanzendarstellung
Accessoire
Landesgewerbemuseum Stuttgart
- Bezug (wer)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Griff
Beteiligte
Entstanden
- 1914