Münze
Taler Herzog Julius Friedrichs von Württemberg-Weiltingen, 1631
Als Herzog Johann Friedrich von Württemberg im Jahr 1628 starb, war sein ältester Sohn Eberhard III. erst 14 Jahre alt. Dieser stand daher unter Vormundschaft von zwei Herzögen aus Nebenlinien des Hauses Württemberg: Zunächst führte Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard die Regierungsgeschäfte, dann Julius Friedrichs von Württemberg-Weiltingen. Aus dem ersten Jahr der Vormundschaft von Julius Friedrich stammt dieser Taler. Die Vorderseite zeigt den Herzog als stolzen Feldherrn im Harnisch, mit Marschallstab und Feldbinde. Die Inschrift auf der Rückseite bezeichnet ihn als CVRATOR ET ADMINISTRATOR – als Vormund für Eberhard III. und Verwalter des Herzogtums Württemberg. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 6956
- Measurements
-
D. 40 mm, G. 28,92 g
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 6956
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 99
Klein, Ulrich und Raff, Albert, 1993: Die württembergischen Münzen von 1374-1693. Ein Typen-, Varianten- und Probenkatalog, Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 4, Stuttgart, Nr. 533
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Silbertaler
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1631