Sachakte

Landschaftliche Kapitalien

Enthaeltvermerke: 1640-1757 Suche nach den landrechnungen. 1737 Zinszahlung vom Tegederschen Kapital. 1763-1801 Schatzungsrückstände. 1774/75 Schulden der Landschaft beim Universitätshaus. Quotationskapitalien. 1776/77 Aktiv- un d Passivstand der Landkasse. 1777 Revision der Kopfschatztabellen der Stadt Paderborn. Kapitalkündigung des Gerichtsassessors Versen. 1780 Kopfschatzrückstand der Stadt Paderborn. Ablage des Kapitals des Generalmajors von Wenge. Assessor Versen. 1780/82 Auszahlung der Quotationsgelder de4s Verstorbenen Pastoren Versen. 1795 Kontingenrechnung. Gemein de Daseburg wegen der schatzbaren Güter in adliger Hand. 1796/97 rückständiger Kopfschatz der Juden in Nieheim. 1797 Quittung der Schraderschen Fundation. 1799 Verzeichnis der Schatzungsrestanten. 1801 Kapital Burgqard Zimmersbach bei der Landschaft. 1802 Gräflich von Westphalensche Kapitalien. 1803 Nachlaß von Alten. Verzeichnis der Schatzungsrestanten. o.D. Stadt Kleinenberg und Holtheim. Schatzungenaus den Landrechnungen 1649-1756.

Alt-/Vorsignatur
XII/ 12

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 12. Finanzen (Finanzlage des Bistums. Einnahmen an Geld u.Naturalien. Finanziellle Differenzen) chronologisch geordnet
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Sache
Schatzungen;

Laufzeit
(1640-1649)1737-1803

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bestände vor 1815
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1640-1649)1737-1803

Ähnliche Objekte (12)