Akten
Landschaftliche Passiv-Kapitalien
Enthält: bei der Landschaft deponierte Kaufschillingsgelder des Andreas Kolb von Hüttenheim, 1812; Landschaftskassenschein über 36 fl. 42 kr. für die Karl Schwarzacher Vormundschaft; des Mathias Sazinger aus Thierberg Kapital-Forderung aus der Landschaftskasse 1807-1808; vom Schultheiß Peter Keller zu Markt Seinsheim verlangte Anweisung eines bei der Landschaftskasse stehenden und ihm angehörigen Kapitals; dem Barthel Niedermeier zu Kornhöfstadt aus der Landschaftskasse geleisteter Vorschuss zur Erbauung seiner abgebrannten Scheuer 1802; der Jägerin Katharina Glasering von Gaibach bei der Landschaftskasse anliegenden Gelder 1799-1801; des Martin Ebert, Nagelschmied zu Bullenheim, Gesuch um Überantwortung seines bei der Landschaftskasse angelegten Vermögens über 1800 fl.; bei der Landschaftskasse liegende Gelder der Barbara Ritzl 1799; Gelder der Elisabetha Siegl 1799; von den bei der Landschaftskassa anliegenden Roßwurm'schen Geldern dem Schultheiß Hell zu machende Vergütung 1797; der Barbara Breitensteiner gehörige, zur Landschaftskassa eingeschickte Gelder 1797; des Amtsdieners Andreas Michel zu Erlach Gesuch um Auszahlung von dem bei der Landschaftskassa anliegenden Langenwalter'schen Kapital 1796; Anlegung der Lenz'schen Vormundschaftsgelder bei der Landschaftskassa 1796; von Martin Volck bei der Landschaftskasse zu fordernden 2 fl. 24 kr. 1796; angelegte Gelder der Schäfer'schen Kinder zu Iffigheim 1795-1796; bei der Landschaftskasse deponierte Gelder für Andreas Pfaff und Mehltretter 1793; Gelder des Christian Walther 1793; Depositum des Nikolaus Walther 1792; Depositagelder der Appolonia Neubert 1791; Depositum des Johann Satzinger 1791; von Kaspar Troll in die Jakob'sche Vormundschaft angelegte und zur Landschaftskasse eingeschickte 100 fl. 1791; dem Musketier Leonhard Hoffmann zugehörige und bei der Landschaftskasse liegende 63 fl. 1790; bei der Landschaftskasse liegenden Gelder des Veit Precht 1790; Ausfolgerung der bei der Landschaftskasse stehenden Gelder des Jakob Mantel, 65 fl. 2 kr. 1790; an die Landschaftskasse geschickte Gelder des Leonhard Beygel 1790; deponierte 40 fl. 19 kr. der Appollonia Nierßberger aus Ungarn 1789; Zurückzahlung der Vormundschaftsgelder über 154 fl an die Raps'schen Stiefkinder zu Windsheim 1789; bei der Landschaftskassa ausstehendes Kapital des Georg Blum; dem Stadtmüller auszuhändigendes Kapital über 2000 fl. 1766
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 997/8
- Formal description
-
0,15 lfm (geheftete Akten zzgl. lose Produkte).
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: VI. Classe, 1 Abt. Landschaftsvermögen
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 6. Regierungssachen >> 6.1 Steuerwesen (Abgaben der Juden siehe unter VII, Gefälle unter X) >> 6.1.2 Landschaftliches Vermögen
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
- Indexentry person
-
Kolb, Andreas
Schwarzacher
Satzinger, Matthias
Keller, Peter (Schultheiß zu Seinsheim)
Niedermeier, Bartholomäus
Gläser, Katharina
Ebert, Martin (Nagelschmied zu Bullenheim)
Ritzel, Barbara
Siegel, Elisabeth
Hell (Schultheiß)
Rosswurm
Breitenstein, Barbara
Michel, Andreas
Langenwalter
Lenz
Volk, Martin
Schäfer (Bürger zu Iffigheim)
Pfaff, Andreas
Mehltreter
Walther, Christian
Walther, Nikolaus
Neubert, Apollonia
Satzinger, Johann
Troll, Kaspar
Jakob
Hofmann, Leonhard (Musketier)
Brecht, Veit
Mantel, Jakob
Beigel, Leonhard
Niersberger, Apollonia
Raps (Windsheim)
Blum, Georg
- Indexentry place
-
Gaibach (Gde. Volkach, Lkr. Kitzingen)
Hüttenheim (Gde. Willanzheim, Lkr. Kitzingen)
Thierberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Kornhöfstadt (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Bullenheim (Gde. Ippesheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Erlach (Gde. Ochsenfurt, Lkr. Würzburg)
Iffigheim (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen)
- Provenance
-
Domanialkanzlei
- Date of creation
-
1766 - 1812
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:58 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Domanialkanzlei
Time of origin
- 1766 - 1812