Bestand
NL Heinz Eder (Bestand)
Heinz Eder, Unterwasserfotograf (ca. 1935-2007). Eder begann 1948 mit dem Tauchen in der sog. Baugrube, dem heutigen Silbersee. Er war im Roten Meer, den Philippinen, Bahamas u.a. unterwegs. Er wirkte auch bei Fernsehproduktionen wie "Der 7. Kontinent" mit und hatte engen Kontakt zu den bekannten Unterwasserfilmern Jacques Cousteau, Hans Hass und Ludwig Sillner.
Der Nachlass-Splitter gelangte 2016 über seine Witwe an das StadtAN, mit weiteren Abgaben ist zu rechnen. Enthalten sind Zeitungsartikel, Fotos, ein Buch, Teile von Taucher-Zeitschriften und 200 Dias betreffend den Nürnberger Unterwasser-Fotografen Heinz Eder (ca. 1935 - 2007).
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/178
- Umfang
-
Einheiten: 412
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/178 - Nachlass / Heinz Eder
- Indexbegriff Sache
-
Eder, Heinz (Einzelbestand)
Eder, Heinz, Unterwasserfotograf
Nachlässe (Einzelbestände)
Tauchsport
Unterwasserfilmer
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
07.09.2023, 08:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand