- Archivaliensignatur
-
U 4a I, Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kloster Bergesche Stiftung Nr. 14 (A 14)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Gernand, Bischof von Brandenburg, entscheidet einen zwischen den Pfarrern Liudolf von Ihleburg und Wasmud von Hohenhaven bestehenden Streit dahin, dass Hohenhaven kein Filiale von Ihleburg, sondern eine selbständige Kirche sein solle, und verfügt, diese Entscheidung dem Johanniskloster zu Magdeburg, dem das Patronat über beide Kirchen zusteht, zur Verwahrung zu geben.
Datumszitat: <Datum Magdeburch nonas octobris anno ab incarnatione domini> 1225 <pontificatus vero nostri anno quarto.>
Ort: Magdeburg
Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: Druck: UB Kloster Berge Nr. 77
- Kontext
-
Kloster Berge vor Magdeburg
- Bestand
-
U 4a I (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Berge vor Magdeburg
- Laufzeit
-
1225 Juli 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1225 Juli 7