Schriftgut
Zurückdrängung der Antragstellung auf Übersiedlung in die Bundesrepublik
Enthält v.a.:
Orientierungen des MfS "zum Vorgehen gegen Personen, die zur Erzwingung der Übersiedlung öffentlich Symbole oder andere Zeichen in einer staatlichen Interessen widersprechenden Weise verwenden" (VVS MfS o008-62/88). - Dienstanweisung des MfS Nr. 2/88 "Zurückdrängung von Antragstellern auf ständige Ausreise nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin sowie zur vorbeugenden Verhinderung, Aufklärung und Bekämpfung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen" (VVS MfS o008-78/88). - Dienstanweisung der BVfS Leipzig Nr. 1/85 (VVS Lpz-Nr. o049-152/85) mit den Aufgaben für die BKG der Zurückdrängung der Übersiedlung. - Aufklärung der Ausreiseantragsteller, der Strafgefangenen und Informationsgewinnung zu Personen im "Operationsgebiet", die als Übersiedlungsgrund angegeben wurden, Maßnahmen zur Klärung der Frage "Wer ist wer?" auch im Zusammenhang mit der politischen Untergrundtätigkeit. - Bildung von Arbeitsgruppen beim Rat der Stadt bzw. Rat des Kreises, Abt. Innere Angelegenheiten und Zusammenarbeit bzw. Zusammenwirken mit den Ämtern. - Strukturübersicht und Auflistung der Mitarbeiter vom Rat der Stadt Leipzig, Abt. Innere Angelegenheiten. - Information der BKG Leipzig für die Gesprächsführung, der Übersiedlungsgründe und Aussagen von Antragsersuchenden (Wartezeiten auf Wohnung und Auto, schlechte Versorgung in allen Lebenslagen, Mangel an Obst und Gemüse, Einsturzgefahr von Gebäuden, nichtgewährte Reisefreiheit, Berufung auf die Schlussakte von Helsinki auf "freie Wohnsitzrechtswahl"). - Berichterstattungen und über "Schwierigkeiten ausgereister DDR-Bürger in der BRD" zum Teil als Rundfunk- und Pressemitteilung, z.B. Verhör in Notaufnahmelagern, würdeloser Empfang, Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche und der Arbeitsaufnahme. - Mitteilung über die Verbindungsaufnahme in den Diplomatischen Vertretungen von zwei im Bezirk Leipzig wohnhaften Bürgern.
Enthält auch:
Information der ZKG über den ungesetzlichen Grenzübertritt mit einem Heißluftballon zweier Brüder im Kreis Rochlitz (Bezirk Karl-Marx-Stadt) am 13. Juni 1988. - Mitteilung der Übersiedlung eines Rentnerehepaares aus Leipzig.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. VIII/1537
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Abteilung VIII >> Abteilung VIII, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung VIII, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.5 Republikflucht, AstA/ÜSE
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Abt. VIII BV Leipzig, Abteilung VIII
- Laufzeit
-
1972 - Aug. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1972 - Aug. 1989