Baudenkmal

Heppenheim, Kleiner Markt 4D

Stattliche Hofanlage der Barockzeit, zeitweilig Gasthaus "Alte Schmiede". Das Wohnhaus giebelständig mit massivem Erdgeschoss und schmucklosem Fachwerk im Obergeschoss. Als Abschluss mächtiges Krüppelwalmdach. Nach Westen schmaler Anbau mit Satteldach. Die Erdgeschossfenster korbbogig mit glatten Sandsteingewänden und Scheitelstein. Schwelle des Obergeschosses mit mehrfach profilierter Brettverblendung. Im Fachwerk Andreaskreuzmotiv. Hofseitig rundbogiges Kellerportal sowie Eingang mit Oberlicht. Nach Norden, mit gleicher Firsthöhe, heute modernisierte Wirtschaftsgebäude angefügt.Die Durchfahrt zum Hof erfolgt durch ein rundbogig geschlossenes Tor mit gequaderten Pfeilern und einem Keilstein, der die heute verschwundene Jahreszahl 1764 trug. Im Innern befinden sich im Erdgeschoss Stuckprofildecken, das Obergeschoss ist zu modernen Geschäftsräumen ausgebaut. Gewölbekeller.Das Anwesen befand sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jhs. zusammen mit dem Haus Kleiner Markt 4 im Besitz der jüdischen Familie Oberndorf, die hier eine bedeutende Weinbrennerei und -handlung betrieb. Aus bau- und ortsgeschichtlichen Gründen und wegen seiner städtebaulich wichtigen Stellung am Starkenburgweg ist das Anwesen von besonderer Bedeutung.

Starkenburgweg 4d | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kleiner Markt 4D, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1764

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1764

Ähnliche Objekte (12)