Bestand

Blatzheim AA 0141 (Bestand)

Finanzen

Form und Inhalt: Blatzheim (Kreis Bergheim)

Bernhardinerinnen

Aula S. Petri vor 1247-1802. Zisterzienserinnen, 1247 dem Orden angeschlossen und der Abtei Heisterbach (Schmitz, UB Heisterbach Nr. 100; Canivez, Statuta cap. gen. Ord. Cist. 2, 1934, 323 Nr. 41), 1486 der Abtei Validieu unterstellt (ebd. 5, 1937, 537 Nr. 23)
Hans Elmar Onnau=Nekrologium des Zisterzienserinnenklosters Blatzheim in "Annalen des Niederrheins", Heft 175, fol. 114f

1439 Die Brüder Johann und Heinrich Spiess von Büllesheim verschreiben dem Gotteshaus in Blatzheim eine Erbrente von 12 Malter Roggen aus dem Heise Hahn. Im Archiv Hompesch-Goslowitz (Mühren) II S. 3 (ABJT), abgelöst 1632 Februar 16 vor dem Gericht in Kerpen

Reference number of holding
AA 0141 120.30.00
Extent
5 Einheiten; 1 Karton
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.12. Blatzheim
Related materials
Kliesing, Säkularisation 99

Date of creation of holding
1757-1802

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1757-1802

Other Objects (12)