Entwurfsmodell

Bushaltestelle (Bausystem)

Das flexible Bausystem besteht aus zwei unabhängigen Strukturen: der Überdachung und den Wandteilen, aus denen sich Schutzwände, halboffene und geschlossene Räume bilden lassen. Die freie Anordnung der aus Kunststoff gefertigten Raumelemente, die einfache Montage sowie die niedrigen Transportkosten wurden als die Vorzüge des Systems herausgehoben. Das Studentenprojekt gewann den ersten Preis eines vom Rat für Formgebung, der Stadt Ludwigshafen und der BASF ausgeschriebenen Wettbewerbs. Die Triennale in Mailand 1968 stellte es als Beitrag der HfG zum Thema „Gestalten im öffentlichen Raum“ aus.

Digitalisierung: Ernst Fesseler

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
HfG-Archiv Ulm
Sammlung
HfG-Archiv Objekte
Inventarnummer
HfG-Ar Sti M 0277
Maße
60 x 80 cm, 30,5 cm hoch
Material/Technik
Kunststoff
Sprache
Deutsch

Verwandtes Objekt und Literatur
HfG-Archiv/Ulmer Museum (Hrsg.), 2007: Hochschule für Gestaltung Ulm 1953-1968, Ulm

Bezug (was)
Bushaltestelle
Modell
Nahverkehr
System
Triennale Mailand
Bezug (wer)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Ulm
(wann)
1967
(Beschreibung)
Form entworfen

Herbert Lindinger betreute dieses Studentenprojekt als Dozent an der Hochschule für Gestaltung Ulm.
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Ulm
(wann)
1967
(Beschreibung)
Form entworfen

Claude Schnaidt betreute dieses Studienprojekt als Dozent an der Hochschule für Gestaltung Ulm.
Ereignis
Entwurf
(wer)
Karl Gröbli (1943-2010)
(wo)
Ulm
(wann)
1967
(Beschreibung)
Form entworfen

Karl Gröbli war als Student Mitglied der interdisziplinären Arbeitsgruppe
Ereignis
Entwurf
(wer)
Jean-Claude Ludi (1944-)
(wo)
Ulm
(wann)
1967
(Beschreibung)
Form entworfen

Jean-Claude Ludi war als Student Mitglied der interdisziplinären Arbeitsgruppe
Ereignis
Entwurf
(wer)
Richard Schärer (1938-)
(wo)
Ulm
(wann)
1967
(Beschreibung)
Form entworfen

Richard Schärer war als Student Mitglied der interdisziplinären Arbeitsgruppe.
Ereignis
Entwurf
(wer)
Hubert Michael Weiss (1941-)
(wo)
Ulm
(wann)
1967
(Beschreibung)
Form entworfen

Rechteinformation
HfG-Archiv Ulm
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HfG-Archiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Entwurfsmodell

Beteiligte

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)