Gemälde

Das alte Rathaus in Cottbus, Alfred Janigk, um 1930

Das Cottbuser Rathaus bildete die Westfront des Marktplatzes. Es bestand aus drei Baukörpern: Einem westlichen Langbau aus dem späten Mittelalter, einem östlichen Querbau aus dem 18. Jahrhundert und dazwischen einem Turm, erbaut 1684/1690. Neben den Sitz der Stadtvewaltung beherbergte es auch einstweilig die Ratswaage, den Ratsweinkeller, Verkaufsräume für Tuchmacher und Bäcker, den Kämmerei-Getreideboden, die Militärwachstube, den Bürgergehorsam, die Steuereinahme und verschiedene Rechtsorgane. 1934/1938 wurde das Neue Rathaus erbaut, das alte aber weiterhin genutzt. Während der Kampfhandlungen um die Stadt Cottbus brannte das Cottbsuer Rathaus aus. Die Umfassugnsmauern wurde 1947 abgetragen.

Location
Stadtmuseum Cottbus
Collection
Kunstsammlung
Inventory number
VII K 2259
Measurements
100 x 79 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Related object and literature
Christina Kliem, 2012: "Der Cottbuser Maler Alfred Janigk", in: Sorbische Kostbarkeiten. Serbske drogotki, Cottbus

Subject (what)
Handel
Wochenmarkt
Weimarer Republik
Subject (who)

Event
Gemalt
(who)
(where)
Cottbus
(when)
1930er Jahre

Rights
Stadtmuseum Cottbus
Last update
27.02.2023, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Cottbus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1930er Jahre

Other Objects (12)