Akten
"Wir wollen leben" von Eugen Wirsching, 28.8.1948, "Wieviel verdienen die Arbeiter Südwürttembergs", 11.9.1948, Oberndorf: Sprengung der Mauser-Werke, Zeitungsausschnitt vom 29.12.1953, "Meine Liebe den wirtschaftlich Schwächeren" - Gespräch mit Arbeitsminister Eugen Wirsching anlässlich seiner Berufung, 5.8.1947, Schwere Aufgabe des Umsiedlungsamts, Zeitungsausschnitt vom 7.6.1947, "Lohnstopp" von Eugen Wirsching, 20.10.1948, Ausführlicher Bericht (Brief) des Ministerialrats Sauerborn, Rothenburg ob der Tauber, über eine Unterredung mit Storch, dem späteren Bundesarbeitsminister, vom 6.9.1948 sowie Entgegnung von Eugen Wirsching, Geburtstagsglückwünsche der Mitarbeiter, 29.11.1948, Weihnachtsfeier des Arbeitsministeriums, 20.12.1948, "Probleme der Gegenwart", Rede in Rottweil am 1.12.1948, Chronik von 1948, Zeitungsausschnitt - politisch und wirtschaftlich
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/2 Nr. 49
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Eugen Wirsching, Politiker (1891-1983) >> Ministerzeit (1947-52)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/2 Nachlass Eugen Wirsching, Politiker (1891-1983)
- Indexbegriff Person
-
Sauerborn; Ministerialrat
Storch, Anton; Politiker, Gewerkschaftler, 1892-1975
Wirsching, Eugen; Politiker, 1891-1983
- Indexbegriff Ort
-
Oberndorf am Neckar RW
Rothenburg ob der Tauber AN
Rottweil RW
Südwürttemberg
- Laufzeit
-
1947-1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1947-1953