Urkunden

Johannes Feierabend ("Feurabend"), Bürger und Glaser in Ravensburg, verkauft Johannes Mayr, Bürger daselbst, für 850 fl rh Reichs-, Lands- und Ravensburger Währung seine Wirtschaft genannt zum Weißen Mohren mit Haus, Hof, Hofstatt und Gesäß sowie der Mistlegegerechtigkeit in Ravensburg beim Oberen Tor. Das Anwesen grenzt an das Haus des Waffenschmieds Jakob Kornmesser und den gemeinen Fußweg, der von St. Michael herabgeht. Das Grundstück ist belastet mit einem Bodenzins von 3 ß d zugunsten der St. Margarethenpfründe in der Oberen Pfarre zu St. Michael.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 2061
Dimensions
19,8 x 40,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament mit Rasuren

Ausstellungsort: Ravensburg

Aussteller: Johannes Feierabend ("Feurabend"), Bürger und Glaser in Ravensburg

Empfänger: Johannes Mayr, Bürger daselbst

Zeugen: Johann Möhrlin, des Gerichts, und Balthas Zeyler, Seckler in Ravensburg

Siegler: Joachim Besserer, Bürgermeister in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Besserer, Joachim; Bürgermeister
Feierabend, Johannes
Feurabend, Johannes s. Feierabend
Kornmesser, Jakob
Mayr, Johannes
Möhrlin, Johann
Zeyler, Balthas
Indexentry place
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Gerichtsmitglieder
Ravensburg RV; Obere Pfarrei
Ravensburg RV; St. Margarethen-Altar
Ravensburg RV; St. Michael
Ravensburg RV; St. Michaelsberg
Ravensburg RV; Währung

Date of creation
1653 Januar 29 (den neun und zwainzigisten monaths tag Januarii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1653 Januar 29 (den neun und zwainzigisten monaths tag Januarii)

Other Objects (12)