Aquarell
Die Kunst
Doppelseitetig: außen: Deckblatt innen: handschriftliche Beschreibung + Aquarell
- Location
-
FSU Jena: Kustodie
- Collection
-
Sammlung Grafik
- Inventory number
-
2016/216
- Measurements
-
Gesamt (Aqarell auf Halbkreis gemalt; aufgeklebt auf größeren Karton (mittlerweile gelöst voneinander)): Höhe: 35 cm; Breite: 55 cm Teil (Aquarell (Halbkreis)): Höhe: 20 cm; Breite: 45,5 cm
- Material/Technique
-
Karton; Aquarell
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: rechts unter dem Aquarell Was: Chr. Ruben
Signatur: beschriftet Wo: unter dem Aquarell Was: Erhielt seine künstlerische Ausbildung seit 1832 in Düsseldorf unter Cornelius. Diesem Meister folgte er nach München, wo er zunächst Glasgemälde zeichnete und für Hohenschwangau malte. [...] er inzwischen auch in Oel gemalt, widmete er sich hier ganz der Staffeleimalerei und es entstand eine Reihe gemütsvoller und ansprechender Genrebilder. Später ging er zu Geschichte über. Um die Vororganisatione der Prager Akademie hat er bedeutende Verdienste. Seit 1852 Direktor der Akademie zu Wien. Die von ihm gemalte Schlacht bei Ligan (1434) besitzt die Kaiserliche Galerie zu Wien.
Signatur: Wo: Außenseite Was: Balladen u. Romanzen deutscher Classiker in Bildern Herausgegeben von Friedr. Hohe u. A. Brugger in München
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Malerei (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
Data provider
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell