Akten
Korrespondenz Otto Lehmann
Enthält: Anonyme und nicht identifizierte Korrespondenzpartner: N.N. an "Hochggehrter Herr Hofrath" [O.L.] o.D., Fragment; O.L. an Dr. N.N., 17.07.1906 Karlsruhe; O.L. an Kollegen N.N. ("Sehr geehrter Herr College") 25.05.1908, Digitalfotografie einer Vorlage im Eigentum von Prof. Peter M. Knoll; Anonymus ("ein Leser Iher Studie") an O.L. 28.05.1907 Leipzig;
Abegg, Richard/Breslau: O.L. an A. 20.06.1905, 2 Entwürfe; 30.11.1905 Breslau;
Behm, Hans Wolfgang, 21.07.1913 Karlsruhe;
Benedicks, Carl: 31.12.1912 Stockholm, 20.01.1913 Stockholm, 29.11.1913, Stockholm, 31.01.1919 Stockholm;
Binder, Karl (Badische Landeszeitung): O.L. an 12.11.1905 Karlsruhe, Entwurf;
Braun, Ferdinand: 04.02.1892 Tübingen;
Busch, Hans (Physikalische Zeitschrift): 28.10.1913 Göttingen;
Chemisches Institut der Technischen Hochschule Karlsruhe, Verwaltung: O.L. an 16.06.1922, Ausfertigung, evtl. wegen Tod des Absenders am 17.06.1922 nicht zugestellt;
Claus, Adolf: 25.07.1894 Freiburg;
Danneel, Heinrich: 30./31.10.1905 Breslau; O.L. an 02.11.1905, Entwurf;
Einstein, Albert: 01.12.1910 Zürich (Fotokopie, auch als Digitalfoto vorhanden, Or. im Eigentum von Prof. Knoll);
Engler, Carl: 06.12.1912 Karlsruhe;
Friedel, Georges: 23.01.1922 Strasbourg (Straßburg);
Gattermann, Ludwig: 02.04.1890 Heidelberg;
Groth, Paul H.: 27.07.1919 München;
Haber, Fritz: 21.11.1907 Karlsruhe; 10.12.1920 Berlin-Dahlem;
Haeckel, Ernst: 08.02.1906 Jena; 17.07.1917 Jena, gedruckte Postkarte ohne persönliche Adressierung; 14.11.1917 Jena; 30.11.1917 Jena; 18.03.1918 Jena; Jena 28.05.1918 (Fotokopie, auch als Digitalfoto vorhanden, Or. im Eigentum von Prof. Knoll); 02.07.1918 Jena; 24.04.1919 Jena, Brief und Postkarte mit Lichtdruck: Portraitbild H.; o.D., Bildpostkarte (Java) mit Grußformel (Gegenbriefe Lehmanns an Haeckel als Reproduktion in 28002, 277);
Hallwachs, Wilhelm: 21.12.1907 Dresden (Poststempel);
van t'Hoff, Jacobus Henricus: 25.05.1882 Amsterdam; 31.01.1885 Amsterdam; 25.03.1886 Amsterdam; 01.07.1886 Amsterdam; 01.11.1887 Amsterdam (in 2 Fotokopien); O.L. an 04./07.12.1887 Aachen; 04.01.1890 (Poststempel) Amsterdam; 14.09.1890 Amsterdam; 10.03.1906 Berlin (Fotokopie); O.L. an Kollegen N.N. 12.11.1905 Karlsruhe. Entwurf; dito o.D. oder Datum verderbt, Entwurf (evtl. zur Beilage eines Rundschreibens von van t'Hoff); dito 31.01.1906 Karlsruhe, 1) maschschr. Entwurf mit handschr. Korrekturen (Fotokopie), 2) drucktechnisch vervielfältige hs. Reinschrift, 2 Ex.; O.L.: "Beilage zum Rundschreiben des Hrn. van t'Hoff vom 8d.M.", 21.02.1906 Karlsruhe; O.L.: "Beilage zum Rundschreiben des Hrn. Vorsitzenden der Commission für flüssige Krystalle vom 8. 4. 1906" 12.04.1906 Karlsruhe; 01.02.1909 Berlin; 22.02.1909 Berlin; Fragment o.D.;
Holtz, Wilhelm: 07.02.1888 (Poststempel) Greifswald;
Klein, B.: 09.01.1876 Straßburg;
Korschelt, Eugen: 09.12.1906 Marburg;
Kundt, August: 06.01.1882 Straßburg (Poststempel); 23.11.1883 Straßburg; 10.09.1884 Straßburg; 03.08.1885 Straßburg; 28.12.1885 Straßburg; 06.02.1887 Straßburg;
Laue (von), Max: 08.09.1913 Zürich; 23.12.1913 Zürich; siehe auch 27059, 2;
Lenard, Philipp: 02.04.1921 Heidelberg;
Mauthner, Fritz, 21.01.1907 Freiburg; 25.01.1907 Freiburg; 24.05.1907 Freiburg;
Meidinger, Heinrich: 01.07.1894 Karslruhe;
Merck, Ernst: O.L. an 16.06.1905, Entwurf (Fotokopie); 17.06.1905 Darmstadt (Fotokopie);
Mie, Gustav: 14.06.1910 Greifswald; 02.11.1913 Greifswald; 16.02.1914 Greifswald (Fotokopie, auch als Digitalfoto vorhanden, Or. im Eigentum von Prof. Knoll); 04.03.1914 Greifswald; 03.06.1914 Insel Vilm; an K.O.L. 26.12.1928 Greifswald;
Müller, Fritz, 28.12.1910 Zürich, Anlage: Müller, Fritz: "Der Kristall", Gedicht;
Nernst, Walther: O.L. an 05.11.1905 Karlsruhe, Entwurf; dito 09.11.1905 Karlsruhe, Entwurf; 09.11.1905 Berlin; 10.11.1905 Berlin (Poststempel); O.L. an 14.11.1905, Entwurf; 17.11.1905 Berlin; 15.12.1905 Berlin;
Reinitzer, Friedrich: 14.03.1888 Prag; 02.04.1888 Prag; 10.04.1888 Prag; 20.04.1888 Prag; 30.08.1889 Prag (Fotokopie, liegt auch als Digitalfoto vor, Or. im Eigentum von Prof. Knoll); O.L. an 29.02.1908, Entwurf (Fotokopie); 06.03.1908 Graz; 16.03.1908 Graz; 20.05.1908 Graz; 04.02.1909 (Poststempel) Graz; 28.03.1911 Graz;
Schenck, Rudolf: 17.06.1905 Marburg; 24.06.1905 Marburg; 07.11.1905 Marburg; N.N. an R.S. 09.11.1905, Entwurf oder Abschrift; 11.12.1905 Marburg; 15.12.1905 Marburg; 11.02.1906 Marburg; 27.04.1907 Aachen; 20.06.1908 Aachen;
Schnaebele, Ernst: 03.03.1922 Straßburg;
Sohncke, Leohnhard: 05.11.1888 München;
Sokolowski, Hans: Gedicht "Das ewige Atom", 03.08.1907 Berlin (Druck);
Tammann, Gustav: O.L. an 12.06.1905, Entwurf; 14.06.1905 Göttingen; 18.06.1905 Göttingen (Fotokopie); O.L. an 21.06.1905, Entwurf (Fotokopie); 22.06.1905 Göttingen;
Tollens, Bernhard: 22.10.1877 Göttingen;
Vorländer, Daniel: 23.11.1905 Halle; 18.04.1906 Halle, Fragment; 19.10.1906 Halle; 11.04.1907 Halle; 03.03.1908 Halle; 06.03.1908 Halle; O.L.: "Vorländer's Präparate", o.D., 1 Blatt; siehe auch 27059, 2;
Wagner, Julius: O.L. an 05.11.1905, Entwurf; 06.11.1905 Leipzig;
Wasmann, E.: 21.03.1907 Luxemburg-Bellevue;
Wundt, Wilhelm: 15.12.1906 Leipzig
- Archivaliensignatur
-
27059/1
- Umfang
-
2,0 cm
- Kontext
-
27059 Nachlass Otto Lehmann und Karl Otto Lehmann >> 1 Korrespondenz, Aktenstücke und Zeichnungen
- Bestand
-
27059 Nachlass Otto Lehmann und Karl Otto Lehmann
- Indexbegriff Person
-
Abegg, Richard/Breslau
Behm, Hans Wolfgang
Benedicks, Carl/Stockholm
Binder, Karl/Karlsruhe
Busch, Hans/Göttingen
Claus, Adolf Karl Ludwig (*1838, +1900)
Danneel, Heinrich/Breslau
Engler, Carl (*1842, +1925)
Gattermann, Ludwig/Heidelberg
Groth, Paul H./München
Haber, Fritz/Karlsruhe
Haeckel, Ernst/Jena
t'Hoff (van), Jacobus Henricus/Amsterdam
Korschelt, Eugen/Marburg
Mauthner, Fritz/Freiburg
Merck, Ernst/Darmstadt
Mie, Gustav/Greifswald
Nernst, Walther/Berlin
Reinitzer, Friedrich
Schenck, Rudolf
Sokolowski, Hans/Berlin
Tammann, Gustav
Vorländer, Daniel/Halle
Wagner, Julius/Leipzig
Wasmann S.J., E./Luxemburg-Bellevue
Lehmann, Otto (*1855, +1922)
- Laufzeit
-
1876-1894, 1905-1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1876-1894, 1905-1928