Montage
Buchornamentik: Codex S. Egbertus und S. Mathias, Evangelistarium von S. Paulin: Sechs Blätter: Skizzen Details aus den Schmuckseiten der beiden Evangelienbücher wie Kapitelle und Basen von Säulen und Pfeilern, Bögen, mit Farbangaben (zu dem Evangeliar S. Paulin s. a. Inv.Nr. 44592), sowie Kreuz- und Blütenornamentik und biblische Figurenskizzen von Martha, Herodes etc.
- Standort
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
- Inventarnummer
-
44604
- Maße
-
Blattmaß: 36,3 x 28,8 cm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier
- Ereignis
-
Herstellung
- DOI
- Rechteinformation
-
Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. 44604. Werk und Digitalisat sind gemeinfrei, aber wir freuen uns über einen Bildnachweis.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Montage
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Ägyptische Stein- und Ziegelbögen aus der Zeit Thutmosis III. und Amenophis I., Luxor (Theben), Meroe und Dschebel Barkal: Drei Blätter mit Ansichten verschiedener Bögen, u.a. am Grab Amenophis I, in einer Pyramide am Djebel Barka und am Eingang der Pyramide bei Meroe, Maßstabsleisten (Nach- oder Durchzeichnungen nach Hoskins, p. 359, 351, 352)
